


Viele kleine Füße können Grosses bewirken: Mehr als 11.600 Euro erliefen die Grundschüler der Schlossgartenschule am heißen 5. Juli für Hilfsorganisationen für die Ukraine und für alphabangla e.V. Jeder Läufer erhielt als Wertschätzung für sein soziales Engagement eine Urkunde, der Bestläufer jeder Klasse zusätzlich eine Medaille – und alphabangla e.V. freut sich über sensationelle 5.877,50 Euro! Ganz herzlichen Dank an Nina Loidl, Lehrerin an der Schule und Organisatorin des Laufs!
Und auch in Bangladesch gilt: Maske auf Im Klassenzimmer!
Nach 1 ½ Jahren Schließung wegen der Covid-Pandemie sind die Schulen seit dem 13. September wieder geöffnet. Rund 37 Millionen Kinder im Land mussten 18 Monate lang auf ihren Unterricht verzichten; online-learning war aufgrund der mangelnden digitalen Infrastruktur nur für wenige möglich. Zur Covid-Pandemie gesellte sich also auch noch eine nationale Bildungs-Katastrophe. Inzwischen sollen die Abschlussjahrgänge wieder durchgängig unterrichtet werden, die anderen Klassen zunächst an einem Tag pro Woche. Da in vielen Klassen, vor allem in den ländlichen Gebieten, bis zu 50 Kinder in einem Zimmer sitzen, sind die Abstandsregeln nur mit einer drastisch verringerten Schülerzahl pro Schultag einzuhalten.
Wir von alphabangla e.V. haben die Lehrer, die von uns finanziert werden, auch während der Schließungszeit weiter bezahlt, denn sonst hätten sie keinerlei Einkommen gehabt.
Balayet Hossein, stellvertretender Schulleiter und Englisch-Lehrer in Sayedpur und unser engster Kontakt dort, ist im Oktober 2020 endlich offiziell vom bengalischen Staat angestellt worden und bekommt jetzt auch sein Gehalt vom Staat. Das hat er wirklich seit langem verdient! Mehrere Jahre lang haben wir ihm ein Gehalt bezahlt. Sicher ist seine offizielle Anstellung auch eine Anerkennung für den Erfolg der Abschluss-Prüfungen und dafür, dass die Schulbildung in Sayedpur seit vielen Jahren auf sicheren Füßen steht.
An der privaten weiterführenden Schule in Sayedpur, die ursprünglich nur bis Klasse 8 unterrichten konnte, konnten im Januar 2020 zum ersten Mal 59 SchülerInnen das SSC-Exam (Abschluss Klasse 10, entspricht also der Mittleren Reife bei uns) ablegen – und 54 von ihnen haben mit „gut“ oder sogar „sehr gut“ bestanden! So gab es kurz vor dem Lockdown, bei dem in Bangladesh alle Bildungseinrichtungen Pandemie bedingt geschlossen wurden, noch Grund zu großer Freude, auch für alphabangla e.V., denn wir wissen jetzt endgültig, dass wir mit unserer Entscheidung, auch Lehrer an der weiterführenden Schule zu finanzieren, den richtigen Schritt getan haben.
Nach gut 10 Jahren war das auch dringend nötig: Unsere Schule in Sayedpur – und das Monument für den Erhalt von Bengali als Muttersprache davor – ist frisch gestrichen und das Gebäude hat jetzt ein grünes Dach. Und das beste: Wir haben jetzt eine richtige Stromleitung!!! Die Kosten von 65.450 Taka (knapp 700 Euro) hat alphabangla gerne übernommen.
Anna Dermann, die an meiner Schule in Pfinztal Abitur gemacht hat und Bengali spricht, war zum zweiten Mal zu Besuch in Sayedpur – und beeindruckt von den Fortschritten, die alphabangla für die Bildung der Kinder erreicht hat und begeistert von der Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen dort. Hier vor unserer Grundschule, mit einer unserer Schülerinnen und mit Bany, der Tochter von Bashu, der uns das Land für die Schule zur Verfügung gestellt hat. Als unsere Schule 2008 eröffnet wurde, war Bany dort in der 4. Klasse, mittlerweile studiert sie in Dhaka.
Auch in diesem Jahr geht bei der Aktion „Laufen mit Herz“ beim Karlsruher Marathon am 22. September wieder ein Staffel-Team für alphabangla an den Start. Unsere vier LäuferInnen haben sich zum Ziel gesetzt, 750.- Euro zu erlaufen – und wir freuen uns über jede Unterstützung. Bitte bei der Überweisung auf unser Spendenkonto den Vermerk „Team Marathon“ eintragen, dann wird die Spende automatisch dem Sponsoring für die LäuferInnen zugeordnet.
Läufer sind wohl Menschen mit besonders großen Herzen. Das hat sich im Juli wieder einmal an der Initiative der Eltern eines Jungen in meiner 9. Klasse gezeigt: Nina und Jochen Loidl, beide selbst Lehrer und aktive Läufer, riefen an der Schlossgartenschule Berghausen und an der Brötzinger Schule Pforzheim zu Spendenläufen auf. Bei herrlichem Wetter und entsprechender Stimmung rannten viele Kinder weitaus mehr als sie geplant hatten – und Eltern und Großeltern durften danach ordentlich in die Portemonnaies greifen… An der Schlossgartenschule kamen so gut 9.000 Euro zusammen, von denen 3.163,83 Euro an alphabangla e.V. gingen. Und die Brötzinger Schulkinder erliefen kurz darauf 2.422,65 Euro für unseren Verein. Mit dem sensationellen Ergebnis von 5.586,48 Euro für alphabangla haben sie dafür gesorgt, dass wir in unserem Dorf Sayedpur in Bangladesh Lehrergehälter für ein ganzes Jahr finanzieren können! Liebe Familie Loidl, tausend Dank für Ihre großartige Unterstützung!!!
In diesem Jahr geht beim Team Marathon in Karlsruhe am 23. September wieder eine Viererstaffel für alphabangla an den Start. Unsere LäuferInnen (Sandra Staiger, Nadine Polomski, Andrea Weiß und Dr. Christopher Weiß aus der Zahnarztpraxis Dr. Staiger / Dr. Weiß in Pfinztal-Söllingen) haben sich vorgenommen, mindestens 750.- Euro an Sponsorengeldern „erlaufen“.
Wir freuen uns über jede Unterstützung! Bitte bei der Überweisung auf unser Spendenkonto den Vermerk „Team Marathon“ eintragen, dann wird die Spende automatisch dem Sponsoring für die LäuferInnen zugeordnet.